Ohne Texter-Ausbildung erfolgreich als Webtexter – so geht’s!

Einleitung
Der Deutschen liebster Fetisch: das Zertifikat
Aber in der Praxis ist das wirklich egal. Noch (!) ist es im Bereich Texten so, dass niemand nach einem Abschluss oder Zertifikat fragt. Das ist auch völliger Unsinn, denn Beispieltexte sagen schon aus, ob Du etwas kannst oder nicht.
Lass Dir darum bitte nie von irgendwelchen Möchtegern-Größen sagen, Du könnest gar nicht professionell sein, wenn Du keine Ausbildung als Texter oder Erfahrung in einer Werbeagentur hast.
Ich habe gar nichts gegen Zertifikate, so lange es darum geht, dass wir uns darüber freuen, einen Meilenstein in unserem Leben erreicht zu haben. Und einfach stolz auf uns sind. Aber leider ist die Kehrseite oft, dass die Idee Platz greift, es ginge nicht ohne. Doch, geht.

Die 5 besten Tipps
Mit denen Du als Quereinsteiger mit dem Schreiben Geld verdienst
Keine formale Bildung heißt nicht: keine Bildung
Klar: Ich habe dreieinhalb Jahre lang in einem Unternehmen als Online Marketer mit Schwerpunkt Texterstellung und Textoptimierung gearbeitet.
Klar auch: Das war nicht das erste Mal, dass ich einen Griffel in die Hand genommen habe. Ich schreibe, seitdem ich denken kann. Ich habe viele Jahre journalistisch geschrieben, fachjournalistisch, wissenschaftlich und auch kreativ. Aber Werbetext ist nochmal etwas anderes, und das muss man natürlich lernen!
Ich habe bei Textbroker angefangen und dort die ersten Dinge über Werbetexte, SEO und HTML gelernt. Dann hatte ich das Glück, bei meinem damaligen Arbeitgeber angestellt zu werden und dort wirklich sehr viel Förderung zu erfahren.
Ganz ehrlich: Ohne diese Zeit im OM-Team meines Arbeitgebers hätte ich mich sicher bedeutend langsamer entwickelt, einfach deshalb, weil mir die Informationen vorgefiltert und direkt zugespielt wurden. Du weißt wahrscheinlich selbst: Kurse, Podcasts und Texte sind im Internet, zu welchem Thema auch immer, nicht gerade Mangelware. Da hilft es natürlich, wenn einem jemand fachkundig hilft, die richtigen Dinge zu lesen, die richtigen Veranstaltungen zu besuchen.
Das ist für mich auch ein ganz wesentlicher Grund, die Texter-Akademie aufzubauen.
Ich möchte gerne, dass Du den Mut hast, Dich als Texter auszuprobieren und zu entwickeln, auch wenn Du vielleicht wirklich noch gar keine Erfahrungen in diesem Bereich hast. Darum möchte ich Dir einen zentralen Ort schaffen, wo Du alles lernst, was Du brauchst, um als Texter erfolgreich zu sein. Als Haupt- oder Nebenerwerb, Vollzeit oder Teilzeit.
Voraussetzung #1: Schreiben können & mögen
Voraussetzung #2: Mindset für die Selbständigkeit
Voraussetzung #3: Lernwille. Unbändiger Lernwille.
Das ist alles leicht zu lernen – und Du solltest nie sagen, dass Du etwas nicht lernen kannst. Man kann (fast) alles lernen. Wenn Du aber schon denkst: Oh, das ist mir aber viel zu viel Arbeit… und für meine Weiterbildung bekomme ich ja schließlich auch nicht bezahlt… – dann ist das definitiv die falsche Grundhaltung.
Nein, Du bekommst kein Geld für das Lesen eines Blogartikels oder einen Orden, weil Du Dich einen Tag auf eine Konferenz gesetzt hast. Aber sieh es einmal anders: Du wirst für Deine Fortbildung mit jedem guten Auftrag bezahlt, den Du nie bekommen hättest, wenn Du Dich nicht fortgebildet hättest.
Das sollte Deine Grundhaltung sein.